
Ein Unternehmensprofil ist die kompetente Einführung Ihrer Marke für Ihr Publikum. Es soll Gäste und Interessenten über Ihre Produkte, Dienstleistungen und die aktuelle Marktsituation informieren.
Ein Unternehmensprofil ist die kompetente Einführung Ihrer Marke für Ihr Publikum. Es soll Gäste und Interessenten über Ihre Produkte, Dienstleistungen und die aktuelle Marktsituation informieren. Ein gut erstelltes Unternehmensprofil ist ein Ansatz, um sich von der Konkurrenz abzuheben und zu zeigen, wie Sie außergewöhnlich sind.
Im Großen und Ganzen lieben Unternehmer ein Firmenprofil. Sie müssen in jedes einzelne Detail eintauchen, wie sich ihre Firma zu dem geschäftlichen Kraftpaket entwickelt hat, das sie heute ist – und jeden Fortschritt von der Jugendlimonade bis zur Vorstandssitzung 15 Minuten zuvor loyal beschreiben.
Andererseits ist das normale Firmenprofil für die meisten Klienten und Kunden ein Ruhefest.
Die Erklärung ist einfach: Meistens lautet das Firmenprofil „me & me“.
Es liefert nicht das, was für Ihre wichtigste Zielgruppe den Unterschied ausmacht: Ihre Möglichkeiten.
Was sollte Ihr Firmenprofil beinhalten?
Also! Ihr Firmenprofil sollte diese Angaben enthalten:
Geschäftsdetails
- Name der Firma
- Telefonnummern
- Standortadresse
Firmendetails
- Mission/Vision-Statement
- Gründungsdatum
- Beschreibung Ihres Produkts und Ihrer Dienstleistungen
- Überblick über Geschichte, Wachstum und Entwicklung
- Kunden-/Kundenportfolio
Branchenanerkennung
- Auszeichnungen
- Zertifizierungen
- Medienerkennung
- Partnerschaften
- Referenzen
So schreiben Sie ein Firmenprofil für ein neues Unternehmen
1. Sammeln Sie Ihre Materialien
Sie denken vielleicht, dass Sie nichts über Ihre neue Organisation erklärt haben – aber die Risiken sind – Sie tun es. Wenn Sie eine Strategie zur Finanzierung erstellt haben, finden Sie an einer Stelle in Ihrem Plan eine Beschreibung, warum Sie diese Organisation gründen müssen, was sie tun wird, warum sie erforderlich ist und wie einzigartig sie im Vergleich zu anderen da draußen ist . Oder vielleicht sind Sie auch jemand, der seine Gedanken auf eine Mixgetränke-Serviette oder auf die Rückseite eines Briefumschlags schreibt. Nicht schwitzen. Besorgen Sie sich diese ebenfalls oder überprüfen Sie, was Sie darauf geschrieben haben, und schreiben Sie diese Gedanken anschließend zu Papier. Sammeln Sie alles, was Sie über diese Organisation erklärt haben, und legen Sie diese Worte vor sich hin.
2. Zweck und Unterschied des Unternehmens
Machen Sie jetzt einen Überblick über alles, was Ihr neues Unternehmen tut, und beziehen Sie sich dabei auf Ihre erstellten Materialien, die variieren. Stressen Sie sich vorerst aber nicht über den Wortlaut oder die Bitte um den Rundown. Einfach alles aufnehmen. Zum Beispiel: Wir verkaufen __, __ und ____. (Wenn Sie viele Dinge verkaufen, bündeln Sie sie in Klassen, z. B. Keramik und Geschirrsets.) Wir bieten ______ an. (Wenn Sie mehr als einen Zielmarkt haben, haben Sie hier vielleicht ein paar Antworten ). * Unsere Artikel sind besser als andere angesichts der Tatsache, dass _____. (Zum Beispiel sind sie von hoher Qualität, sie sind wirtschaftlich, werden lokal hergestellt, sie verwenden wiederverwendete Materialien usw.) Lesen Sie Ihre Zusammenfassung noch einmal, aber schließen Sie dieses Mal ehrliche, ansprechende und wertvolle Modifikatoren ein, die jede Idee erläutern. Zum Beispiel: Wir verkaufen außergewöhnliches, sorgfältig zusammengestelltes Steinzeug und handbemaltes Kristallglas, das normalerweise nicht in Geschäften in der Nähe zu finden ist. Wir bieten spezielle, umweltbewusste Käufer, die neuartige, ungewöhnliche Stücke benötigen, die außerdem umweltschonend und ungiftig sind.
3. Die Geschichte des Unternehmens
Hier haben Sie die Möglichkeit, die bemerkenswerte Geschichte Ihrer Organisation zu erzählen. Alles in allem hat keine andere Organisation die gleiche Geschichte wie Ihre. Beginnen Sie mit der Beantwortung dieser Anfragen:
- Wer hat die Organisation gegründet?
- Wann wurde damit begonnen?
- Wo wurde damit begonnen? (Dies ist besonders wichtig, wenn der erste Bereich nicht ganz derselbe ist wie der aktuelle Bereich der Organisation.)
- Aus welchem Grund wurde damit begonnen? Welches Bedürfnis erfüllte es? (Zum Beispiel bot niemand diese in dieser Richtung an, oder niemand bot das an, was wir selbst tun, oder niemand sonst bot Artikel an, die von Hand hergestellt wurden usw.)
- Wie kam die Organisation zu ihrem Namen?
4. Auftrag und Vision
Was war das Ziel des Organisators bei der Gründung der Organisation? Wenn Sie eine Absichtserklärung oder etwas Vergleichbares in Ihrer Strategie haben, spielen Sie darauf an. Denken Sie jedoch daran, dass marktfähige Strategien für Investoren zusammengestellt werden, Personen mit wechselnden Grundlagen jedoch Ihre Unternehmensbiografie oder Ihr Profil lesen werden. In diesem Sinne muss Ihr Unternehmensprofil einen zunehmend gesprächigen Ton haben, als ob Sie sich mit Ihrem Begleiter oder Ihrem Nachbarn in der Nähe unterhalten, kurz jede Sprache oder Slang. Sie können beginnen mit: _Unsere Vision zu Beginn der Organisation war es, Artikel anzubieten, die unsere Ziele von __ und __ in der Erwartung von erfüllen. ._ (Zum Beispiel, ein Muster zu beginnen, dem andere folgen könnten, oder die Dringlichkeitsanforderung für solche netten Dinge zu erfüllen usw.) Sprechen Sie an diesem Punkt über die Zukunft, ohne übermäßig explizit zu sein, angesichts der Tatsache, dass Sie müssen die Biografie oder das Profil so lange wie möglich präzise sein, damit Sie es nicht ständig ändern müssen, wenn Ihre zukünftigen Ziele erreicht und neue Ziele formuliert werden. Zum Beispiel: „Eher früher als später sind wir bereit für ____“ (Ergänzen Sie beispielsweise unser Produktangebot mit Artikeln von nationalen und sogar globalen Spezialisten, die unsere Richtlinien für ungiftige, regelmäßige Befestigungen und Verfahren erfüllen – oder was auch immer Ihre Zukunft ist Ziele sind, schnell ausgedrückt.)
5. Sonstige Angaben
Derzeit brauchen Sie nur ein oder zwei Sätze darüber, wo sich die Organisation befindet – nicht die Adresse, sondern die Stadt, von der aus sie arbeitet. Fügen Sie außerdem einen Satz über die legitime Struktur der Organisation hinzu, z. B. Alleineigentümer, Vereinigung, Unternehmen oder was auch immer der Fall sein mag.
6. Richten Sie alles ein
Jedes Segment ist eine Passage oder ein Bereich in Ihrer Unternehmensbiografie oder Ihrem Profil. Richten Sie diese Bereiche alle in einem einseitigen Bericht ein und isolieren Sie jedes Segment durch Teilen. Fügen Sie derzeit Unterüberschriften hinzu, die jeden Bereich darstellen und den Leser ansprechen. Einen Blick auf eine lange, einseitige Aufzeichnung zu werfen, ist überwältigend und unattraktiv. Das Einfügen faszinierender Zwischenüberschriften lässt den Leser jedoch mehr wissen.
Reinigen Sie die Untertitel, damit sie so klingen, als hätten sie einen Platz zusammen. Ein Gedanke ist, jedes mit einem Aktionswort in einer ähnlichen Zeitform zu beginnen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, jedes mit einem ähnlichen Wort zu beginnen, z. B. „Unser Zweck“, „Unsere Mission“, „Unsere Geschichte“ und „Unser Standort“.
Gegenwärtig, kehre zurück und ändere, ändere, ändere. Ändere die Struktur, sodass nicht jeder Satz mit „Wir“ beginnt. Kombinieren Sie Sätze, wo immer Sie können, ohne sie übermäßig lang zu machen. Verwenden Sie ein Programm zur Rechtschreibprüfung, das ebenfalls auf Zeichensetzung prüft. Geben Sie an diesem Punkt die Biografie an einige andere weiter, deren Einschätzungen Sie vertrauen, und wenden Sie sich an sie, um Beiträge zu erhalten.