
Jeder Verband benötigt ein CRM-System, unabhängig davon, wie groß oder klein dieser Verband ist. Unabhängig davon, ob der C Kunden, Auftraggeber, Mitwirkende, Mitwirkende oder andere Kontakte vertritt
Jeder Verband benötigt ein CRM-System, unabhängig davon, wie groß oder klein dieser Verband ist. Unabhängig davon, ob der C Kunden, Auftraggeber, Mitwirkende, Mitwirkende oder andere Kontakte vertritt, müssen Verbände mit ihren Kontakten umgehen und ihre Interaktion mit ihnen überwachen. Haben Sie also ein CRM, erstaunlich! CRM ist jedoch nur auf Augenhöhe mit den Informationen, die es erhält. Zahlreiche Verbände versäumen es, ihre Website mit ihrem CRM zu integrieren, da sie nie die Vorteile verstanden haben, die sie daraus ziehen könnten. Ungeachtet dessen kann die Integration der beiden Systeme Ihre Assoziation erheblich verbessern. Hier sind fünf Gründe, warum Sie Ihre Website in Ihr CRM-System integrieren sollten.
Aufforderung und Zugriff auf aktuelle Daten
Der einzige Vorteil, den Sie durch die Integration Ihrer Website mit Ihrem CRM erzielen, ist der sofortige Zugriff auf die neuesten Daten. Die automatisierte Integration zwischen der Website und Ihrem CRM ist konsistent und kontinuierlich. Es muss nicht mehr die Genauigkeit der Daten hinterfragt werden oder darüber nachgedacht werden, ob die Website-Bestellungen von gestern oder vor einer Woche schon im CRM hinzugefügt wurden. Dies ist äußerst nützlich, wenn Sie mit einem Kunden sprechen, von dem Sie wahrscheinlich wissen, dass er alle Details seines letzten Kaufs oder einer anderen Zusammenarbeit mit Ihnen mit Sicherheit kennt, und das kann nur zu einer verbesserten Kundenbindung und höheren Verkäufen führen.
Reduzierter Organisationsaufwand
Wenn Ihre Website und Ihr CRM nicht miteinander kommunizieren, investieren Sie an diesem Punkt höchstwahrscheinlich unnötig viel Energie, indem Sie sie entweder von der Website versenden und anschließend in das CRM einbringen oder, noch schlimmer, manuell kopieren und Fügen Sie die neuesten Bestelldaten (oder andere) von Ihrer Website in das CRM ein, oder um das Ganze abzurunden, erfassen Sie diese Daten auf keinen Fall in Ihrem CRM!
Indem Sie sich für eine automatisierte Integration zwischen den beiden Systemen entscheiden, verringern Sie Ihren Organisationsaufwand (und sparen anschließend sowohl Zeit als auch Geld), da solche manuellen Nachbestellungen oder Tarife und Einfuhren evakuiert werden. Dies führt zu einer erweiterten Effizienz, da es Ihre Mitarbeiter für den Verkauf mit verschiedenen Besorgungen öffnet.
Erweiterter Vertrieb
Die Integration Ihrer Website in Ihr CRM sollte Ihnen dabei helfen, den Umsatz Ihres Unternehmens zu steigern. Im Grunde läuft es auf ein gewisses Etwas hinaus – mehr und genauere Daten führen zu besseren Profilen, was zu qualitativ hochwertigeren Leads und damit zu höheren Conversion-Raten führt.
Viele Unternehmen investieren eine Menge Energie und Geld in ihre Websites, erstellen unglaubliche Inhalte und fügen Strukturen hinzu, damit potenzielle Kunden mit ihnen in Kontakt treten können. Durch die Integration Ihrer Website in Ihr CRM wird der Geschäftsprozess verkürzt, da potenzielle Leads im System nach dem zugrunde liegenden Kontakt sind, und Ihr Geschäftsteam erhält bessere Daten, mit denen es arbeiten kann, was letztendlich zu besseren Änderungsraten führt.
Verbesserte Reaktionszeit auf Fragen
Nachdem ein potenzieller Kunde beispielsweise eine Aussage oder zusätzliche Informationen zu einem Produkt oder einer Dienstleistung erwähnt hat, kann Ihr CRM die Anfrage des Kunden direkt an die richtige Person oder Gruppe weiterleiten. Beispielsweise könnte das CRM den Bereich, die Branche, das Referenzobjekt usw. des Kunden als Komponenten bei der Entscheidung über die richtige Abteilung oder den richtigen Mitarbeiterbereich verwenden, an den die Anfrage geleitet werden soll. Die Gesamtheit der wichtigen Daten kann über die Website erfasst und mit der Anfrage des Kunden an das CRM gesendet werden. Das CRM kann dann natürlich die wichtige Mitarbeiterperson aus der neuen Nachricht zuordnen und alarmieren. All dies führt zu einer schnelleren und immer wichtigeren Folgereaktion auf den Kunden, was, ähnlich wie viele andere aufgezeichnete Vorteile, zu höheren Verkäufen führt.
Kundenaufregung wird auf einer Basis gehalten
Aufgrund der oben beschriebenen verbesserten Reaktionszeit auf Anfragen ist die Nachverfolgung der Leads kompetent und die Kunden sind optimistisch, dass ihre Anfrage schnell und von der idealen Person bearbeitet wird. Andere kleine Kontakte, zum Beispiel das automatische Versenden einer Eingangsbestätigung oder einer Dankes-E-Mail, können wiederum dazu führen, dass sich der Kunde darüber freut, dass seine Frage bearbeitet wird.
Durch eine bessere Kundenprofilierung können Sie die Kundenloyalität verfolgen. Die erhaltene Kritik kann weiterverfolgt und bearbeitet werden. Dies ist besonders wichtig für den negativen Input, aber ebenso wertvoll für die positive Kritik. Indem Sie das Murren eines Kunden schnell und praktikabel handhaben und die allgemeine Erfüllung mit verschiedenen Teilen Ihres Unternehmens überprüfen und inspizieren, können Sie die Aufregungsraten Ihrer Kunden verringern.
Es stehen viele CRMs zur Auswahl, darunter Salesforce, Microsoft Dynamics, SugarCRM, SAP CRM, Hubspot, Act-on CRM, Marketo CRM, Netsuite CRM, Oracle Marketing Cloud, Sage CRM, Sugar CRM oder ZOHO CRM.
Wenn Sie bereits eine Website haben, integrieren Sie Ihre Website in CRM. Du kannst wählen
- Salesforce-Integration
- SAP-CRM-Integration
- Hubspot-Integration
- Act-on CRM-Integration
- Marketo CRM-Integration
- Netsuite CRM-Integration
- Oracle Marketing Cloud-Integration
- Sage CRM-Integration
- Sugar CRM-Integration
- ZOHO CRM-Integration